Einführung
Haben Sie Ihr Pferd schon einmal dabei erwischt, wie es sich wie ein Bär am Zaun rieb und einen Juckreiz verspürte, den es einfach nicht loswerden konnte? Oder ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass sein einst glänzendes Fell stumpf, fleckig oder mit Schuppen übersät ist, die einfach nicht verschwinden wollen? Sie sind nicht allein. Hautprobleme bei Pferden sind häufiger, als man denkt, und für viele Besitzer ist es ein endloses Karussell aus Cremes, Sprays und Tierarztbesuchen, die scheinbar immer nur die Symptome lindern.
Doch was, wenn der wahre Übeltäter unter der Oberfläche lauert – ein Immunsystem in höchster Alarmbereitschaft, das auf alltägliche Allergene überreagiert? Wir bei NEIGHKED erforschen seit Jahren die Ursachen von Hautproblemen bei Pferden. Und immer wieder führt die Spur zurück zu einem: Allergien. Genau deshalb haben wir unser Be A Diamond Shampoo speziell für empfindliche Haut entwickelt, das nicht nur reinigt, sondern auch regeneriert und schützt.
Lassen Sie uns genauer untersuchen, warum die Hautprobleme Ihres Pferdes möglicherweise auf eine Allergie zurückzuführen sind und wie eine kleine Änderung Ihrer Pflegeroutine – hallo, sanftes Shampoo! – den entscheidenden Unterschied machen kann.
Die heimtückische Wahrheit: Allergien sind eine Hauptursache für Hautprobleme bei Pferden
Sie kennen das: Der Frühling kommt, die Pollenbelastung steigt und plötzlich juckt es Ihr Pferd und es ist mürrisch. Doch Allergien sind nicht nur saisonal bedingt. Umwelteinflüsse (z. B. Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelsporen), Insektenstiche, bestimmte Futtermittel und sogar die falschen Pflegeprodukte können die Haut Ihres Pferdes in ein Schlachtfeld verwandeln.
Häufige Anzeichen dafür, dass das Hautproblem Ihres Pferdes allergiebedingt ist:
- Anhaltendes Jucken oder Reiben (Mähne, Schweif, Bauch oder Beine)
- Nesselsucht, Quaddeln oder geschwollene Stellen
- Schuppige, trockene oder abblätternde Haut (auch nach der Feuchtigkeitspflege)
- Dünne Stellen oder kahle Stellen
- Fettige, entzündete oder gerötete Haut
- Unerklärliche Veränderungen des Fellglanzes oder der Fellstruktur
Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn Sie mehr als ein Kästchen angekreuzt haben, schreit die Haut Ihres Pferdes möglicherweise „Allergien!“ – und nicht nur „schmutzig!“
Allergien vs. Reizungen: Was ist der Unterschied?
Allergien werden oft mit einfachen Reizungen verwechselt. Doch der Haken ist: Allergien sind Immunreaktionen, d. h. der Körper Ihres Pferdes arbeitet auf Hochtouren, um vermeintlich schädliche Eindringlinge abzuwehren. Und die Haut, die erste Verteidigungslinie, trägt die Hauptlast davon.
Reizungen hingegen sind eher eine direkte Reaktion auf aggressive Substanzen – beispielsweise ein Shampoo mit Chemikalien oder eine kratzende Bürste. Beides kann Beschwerden verursachen, Allergien neigen jedoch dazu, länger anzuhalten, aufzuflammen und sich bei wiederholter Exposition zu verschlimmern.
Warum die meisten Pferdeshampoos Allergien bei empfindlicher Haut verschlimmern
Reden wir über Schaum. Man sollte meinen, ein gutes Schrubben würde helfen, oder? Aber hier ist ein schmutziges kleines Geheimnis: Die meisten herkömmlichen Pferdeshampoos (ja, sogar die „natürlichen“, die in den Regalen der Reitsportgeschäfte verstauben) enthalten:
- Sulfate: Superstarke Reinigungsmittel, die natürliche Öle entfernen und die Hautbarriere zerstören.
- Parabene und Konservierungsstoffe: Häufige Allergene, die Reaktionen auslösen können.
- Synthetische Duftstoffe: Riechen gut, können aber juckende, allergische Haut auslösen.
- Aggressive Proteine: Manchmal sind sogar die „Pflegemittel“ häufige Allergene.
Woche für Woche schwächen diese Inhaltsstoffe die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Pferdes und hinterlassen eine wunde, reizbare Haut, die anfällig für Allergien ist. Das ist, als würde man Ärger einladen und dann überrascht tun, wenn es turbulent wird.
Verräterische Anzeichen dafür, dass Ihr Shampoo die Situation verschlimmert:
- Die Haut wirkt nach jeder Wäsche trockener
- Juckreiz verstärkt sich nach dem Baden
- Stumpfes Fell, auch bei regelmäßiger Fellpflege
- Häufiges Aufflammen an denselben Stellen
Geben Sie Be A Diamond ein: Pferdeshampoo
Wir wussten, dass es einen besseren Weg geben musste. Also krempelten wir die Ärmel hoch, stürzten uns in die Forschung und entwickelten „Be A Diamond“ – ein Pferdeshampoo, das speziell auf empfindliche Hautallergien ausgerichtet ist.
Was macht Be A Diamond anders?
Jede Zutat in Be A Diamond wird aus einem einzigen Grund ausgewählt: um die empfindlichsten Pferde zu beruhigen, zu heilen und zu schützen. Keine schädlichen Substanzen, nur das Gute.
Star-Zutaten und ihre Superkräfte:
- Laminaria Hyperborea-Extrakt: Diese mineralstoffreiche Meeresalge hilft, die Haut zu reinigen und zu beleben und verleiht dem Fell gleichzeitig natürlichen Glanz.
- Kokosnussöl: Entfernt sanft Schmutz und pflegt das Fell, sodass es weich und glänzend bleibt. Seine natürlichen antibakteriellen Eigenschaften unterstützen eine gesunde, schuppenfreie Hautbarriere während der Wäsche .
- L-Arginin: Eine Aminosäure, die während der Reinigung die Gesundheit der Haut unterstützt und zur Erhaltung eines glatten, widerstandsfähigen Fells beiträgt.
Echte Pferde, echte Ergebnisse
Wir könnten den ganzen Tag über Be A Diamond reden, aber der Beweis liegt im Ponypudding. Pferde, die früher das Baden fürchteten, beugen sich jetzt vor, um sich richtig einzuseifen. Besitzer berichten:
- Ruhigere, weniger reaktive Haut nach nur wenigen Haarwäschen
- Spürbar weicheres, glänzenderes Fell
- Juckreiz und Reibung nahmen ab, manchmal hörten sie ganz auf
- Weniger Allergieausbrüche, auch während der Allergiesaison
Unterstützung empfindlicher Haut von innen heraus
Shampoo ist nur ein Teil des Puzzles. Für Pferde, die zu Allergien neigen, kombinieren Sie es mit unserem SKIN TONIC-Ergänzungsmittel . SKIN TONIC ist:
Reich an Omega-3-Fettsäuren: Unterstützt gesunde Haut und reduziert Entzündungen.
Kupfer und Zink: Fördert das Haarwachstum und stärkt die Mähne.
Klinisch getestet: Verbessert nachweislich den Fellzustand und reduziert Juckreiz.
-
Pflanzliche Formel: Perfekt geeignet für die natürliche Ernährung eines Pferdes.
Indem Sie SKIN TONIC in die Ernährung Ihres Pferdes integrieren, geben Sie ihm den Nährstoffschub, den es braucht, um eine gesunde, juckfreie Haut zu erhalten.
Kombinieren Sie diese mit einem Pferdeshampoo für empfindliche Hautallergien und Sie sind auf dem besten Weg zu einem glücklicheren, gesünderen Pferd.
Warum sollten Sie sich für NEIGHKEDs „Be A Diamond“ entscheiden?
Seien wir ehrlich: Es gibt unzählige Pferdeshampoos für empfindliche Pferde, aber die meisten halten nicht, was sie versprechen. Hier erfahren Sie, was uns auszeichnet:
- Standards in Spa-Qualität für Menschen: Nur Zutaten, die wir auch selbst verwenden würden – keine Abkürzungen.
- Umweltbewusst: Kompostierbare Verpackung und mit jeder Bestellung wird ein Baum gepflanzt.
- Klinisch validiert: Auf Sicherheit, Wirksamkeit und Allergiefreundlichkeit an echten Pferden getestet.
- Von Tierärzten und Profireitern unterstützt: Die Top-Namen im Bereich der Pferdegesundheit vertrauen uns.
Unsere Mission? Pferde, die sich so gut fühlen, wie sie aussehen, und ein Planet, dem es dadurch besser geht.
Fazit: Helfen Sie Ihrem Pferd, zu glänzen – innen und außen
Wenn Sie den endlosen Kreislauf aus Kratzen, Schuppen und Frust satt haben, ist es Zeit, das Problem an der Wurzel zu packen. Allergien sind eine der Hauptursachen für Hautprobleme bei Pferden, und die meisten Shampoos gießen nur noch Öl ins Feuer. Aber mit dem richtigen Pferdeshampoo für empfindliche Hautallergien können Sie das Problem auf natürliche Weise lösen.
Be A Diamond ist nicht nur ein Shampoo; es ist der neue beste Freund Ihres Pferdes im Kampf gegen Juckreiz, Reizungen und glanzloses Fell. Mit jeder Wäsche reinigen Sie nicht nur, sondern beruhigen, heilen und stärken Ihr Pferd.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Blog dient ausschließlich Informationszwecken. Wir beabsichtigen nicht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.