KOSTENLOSER VERSAND AB EINEM EINKAUF VON 50 £
LIEFERUNG AM NÄCHSTEN WERKTAGE IN GROSSBRITANNIEN

Häufige Fehler, die das Wachstum der Pferdemähne verlangsamen (und wie man sie vermeidet)

Einführung

Seien wir ehrlich: Eine dichte, glänzende Mähne ist wie die Krone eines Pferdes – ein Blickfang im Turnierring, auf der Weide oder einfach nur bei einem sonnigen Ausritt. Doch das Wachsen und Pflegen dieser umwerfenden Mähne kann schwieriger sein, als ein weißes Pony fünf Minuten lang schlammfrei zu halten! Wenn Sie mit brüchigem Haar, fleckigen Partien oder einer Mähne kämpfen, die einfach nicht über eine bestimmte Länge hinauswächst, atmen Sie tief durch. Sie sind nicht allein und Sie sind nicht zu einem Leben mit Zöpfen und falschen Extensions verdammt.

Sind Sie bereit, das Haar Ihres Pferdes aufzuwerten? Dann galoppieren wir gleich los.


Die wahren Gründe, warum die Mähne Ihres Pferdes nicht wächst (und was Sie dagegen tun können)

1. Zu häufiges Waschen oder die Verwendung des falschen Shampoos

Beginnen wir mit einem klassischen Fehler: Die Mähne mit allem, was gerade zur Hand ist, blitzblank zu schrubben. Das Problem ist, dass die meisten herkömmlichen Shampoos – insbesondere solche mit Sulfaten oder künstlichen Duftstoffen – die natürlichen Öle entfernen und das Haar dadurch austrocknen und brüchig machen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihre Haare mit Spülmittel waschen. (Igitt.)

Schnelle Lösung:

  • Wechseln Sie zu einem sanften, sulfatfreien und pH-ausgleichenden Shampoo.
  • Shampoonieren Sie nur, wenn es unbedingt nötig ist – einmal pro Woche oder alle zwei Wochen ist normalerweise ausreichend.
  • Verwenden Sie anschließend immer einen feuchtigkeitsspendenden Entwirrer oder ein Pflegespray.

Profi-Tipp:
NEIGHKED SHAMPOO wurde speziell hierfür entwickelt. Es reinigt ohne zu kratzen und beruhigt sogar gereizte, schuppige Haut.


2. Die Gesundheit der Kopfhaut (Kamm) überspringen

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Bodenbeschaffenheit im Garten bestimmt, was wächst? Dasselbe gilt für die Mähne Ihres Pferdes. Trockene, schuppige oder entzündete Haut am Kamm kann die Haarfollikel ersticken und das Wachstum stoppen.

So können Sie helfen:

  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit Nackendecken.
  • Vermeiden Sie Schmutz-/Fettablagerungen.
  • Wenden Sie topische Behandlungen mit antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften an.

Heldenprodukt:
Tragen Sie KOLLAGEN & SEETANG für gesunde Haut und Follikel auf.


3. Ernährung: Mehr als man auf den ersten Blick sieht

Sie füttern zwar ein „vollwertiges“ Futter, aber nimmt Ihr Pferd auch die guten Nährstoffe auf? Das Mähnenwachstum wird beeinträchtigt, wenn Nährstofflücken bestehen. Füllstoffreiches Futter oder ein Mineralstoffmangel können die Haargesundheit beeinträchtigen.

Ernährungscheckliste:

  • Sorgen Sie für den Zugang zu hochwertigem Futter und ausgewogenen Kraftfutter.
  • Ergänzen Sie gezielt mit:
    • Biotin – auch als Vitamin B7 bekannt. Es wird in der Ernährung des Pferdes für die Produktion von Keratin benötigt, das gesundes Haar und gesunde Haut unterstützt.
    • Omega-3-Fettsäuren.
    • Seetang (Ascophyllum Nodosum)
  • Achten Sie auf eine sichtbare Verbesserung innerhalb von 1–2 Monaten.

Geheimwaffe:
NEIGHKED'S SKIN TONIC unterstützt Pferde aller Hauttypen von innen heraus und liefert wichtige Nährstoffe für eine starke, widerstandsfähige Haut und ein glänzendes Fell.

4. Grobe Pflegegewohnheiten

Stellen Sie sich Haare wie zerbrechliche Seide vor. Wenn Sie mit der Bürste durch Verfilzungen oder Knoten im trockenen Zustand ziehen, ist das Haarbruch vorprogrammiert. Wenn die Enden ständig abbrechen, sieht Ihre Mähne für immer gleich lang aus.

Bewährte Methoden:

  • Verwenden Sie einen Entwirrer mit breiten Zinken und beginnen Sie an den Enden.
  • Entwirren Sie Ihr Haar immer nach dem Auftragen eines Feuchtigkeitssprays oder -öls.
  • Vermeiden Sie das Bürsten, wenn das Haar trocken und spröde ist.

Spielverändernd:
BEAUTIFY Equine Hair & Body Oil – entwirrt, spendet Feuchtigkeit und hinterlässt einen Glanz wie im Showring.


5. Umweltstressoren: Die unsichtbaren Übeltäter

Sonne, Staub, Wind, Insekten, Schweiß und sogar Stalleinstreu können der Mähne Ihres Pferdes zusetzen. Manche Pferde beginnen aufgrund von Allergien, Insektenstichen oder auch schlecht sitzendem Zaumzeug zu scheuern, was für empfindliches Haar eine Katastrophe bedeutet.

Verteidigungsbewegungen:

  • Verwenden Sie Schutzsprays gegen UV-Strahlung und Insekten.
  • Schweiß und Schmutz umgehend (aber sanft) auswaschen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz des Reißnagels und die Teppichkanten.
  • Tragen Sie nach dem Weidegang beruhigende, entzündungshemmende Produkte auf.

6. Ungeduld: Erwarten von Ergebnissen über Nacht

Die Wahrheit ist: Selbst unter idealen Bedingungen wächst die Mähne eines Pferdes nur etwa einen halben Zoll pro Monat. Wenn Sie gerade erst mit einer neuen Pflege begonnen haben, bleiben Sie dran – echte Veränderungen zeigen sich erst nach Wochen oder sogar Monaten.

Geduldsplan:

  • Machen Sie monatlich Fortschrittsfotos.
  • Verpflichten Sie sich zu einer 90-Tage-Routine: hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, sanfte Pflege, Kopfhautmassagen.
  • Feiern Sie auch kleine Erfolge – Beständigkeit ist der Schlüssel!

JETZT SIND SIE BEREIT FÜR DAS NACHWACHSEN!

Sie haben also alle oben genannten Schritte befolgt und möchten das Haarwachstum Ihres Pferdes fördern.

Verwenden Sie REGROWTH bei Pferden mit:

  • Kahle Stellen
  • Geriebene Mähnen und Schweife
  • Ausdünnen von Mähnen und Schweifen
  • Vollständig verheilte Wundbereiche

Täglich anwenden, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Eine kleine Menge auf die Finger geben, aneinander reiben, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen, und anschließend in die gewünschten Bereiche einmassieren. Das Produkt in die Haarfollikel (Haut) einmassieren und dabei gegebenenfalls einen Scheitel ziehen. Direkt auf den Haaren angewendetes Produkt ist Verschwendung.


Gängige Mythen zum Mähnenwachstum: Entlarvt!

Lassen Sie sich von diesen Ammenmärchen nicht in die Irre führen:

  1. „Das Schneiden der Mähne lässt sie schneller wachsen.“
    Nein! Haare wachsen von der Wurzel, nicht von der Spitze. Durch Trimmen können Spliss beseitigt werden, das Wachstum wird jedoch nicht beschleunigt.
  2. „Häufigeres Waschen bedeutet eine gesündere Mähne.“
    Durch übermäßiges Waschen werden die Öle entfernt und das Wachstum gehemmt.
  3. „Produkte aus Menschenhaar sind für Pferde unbedenklich.“
    Viele enthalten Inhaltsstoffe, die die Haut von Pferden reizen oder das Haar schädigen können.

Häufig gestellte Fragen zum Mähnenwachstum von Pferden, Schönheitsprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln

F: Wie lange dauert es wirklich, bis Ergebnisse sichtbar werden?
A: Bei den meisten Pferden zeigt sich innerhalb von 4–8 Wochen eine Besserung, optimale Ergebnisse treten jedoch in der Regel nach 3 Monaten auf. Seien Sie geduldig und konsequent!

F: Kann ich menschliche Haaröle oder Seren auf der Mähne meines Pferdes verwenden?
A: Vermeiden Sie es am besten. Produkte für Menschen enthalten oft Duftstoffe oder Silikone, die für Pferde nicht geeignet sind. Bleiben Sie bei Produkten, die speziell für Pferde entwickelt wurden, wie z. B. BEAUTIFY Oil.

F: Mein Pferd reibt sich jedes Frühjahr die Mähne – Hilfe!
A: Saisonale Reibung ist häufig durch Insekten oder Allergien bedingt. Versuchen Sie es mit einem Fliegenspray, lindern Sie die Beschwerden mit entzündungshemmenden Cremes und behandeln Sie alle zugrunde liegenden Hautreizungen.

F: Sind diese Produkte für empfindliche Pferde sicher?
A: Absolut – unsere Formeln sind getestet und selbst für die empfindlichste Haut geeignet.

F: Besteht die Gefahr einer Überdosierung?
A: Halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn bei Ihrem Pferd bereits gesundheitliche Probleme vorliegen.


Abschluss

Eine lange, üppige Mähne ist kein Wunschtraum – es ist Wissenschaft und Kunst zugleich. Das Geheimnis? Vermeiden Sie häufige Fehler, pflegen Sie Ihr Pferd von innen heraus und behandeln Sie die Mähne wie das empfindliche Gut, das sie ist. Mit der richtigen Routine, Geduld und der Kraft wissenschaftlich fundierter Mähnenwachstums-, Schönheits- und Nahrungsergänzungsmittel verwandeln Sie Mähnenprobleme in Wow-Momente.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Blog dient ausschließlich Informationszwecken. Wir beabsichtigen nicht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

NEIGHKED Regrow Pferdehaar-Nachwuchsbehandlung
NEIGHKED Be A Diamond Shampoo
NEIGHKED Collagen & Kelp Equine Repairing Body Fondant
NEIGHKED Beautify Pferdehaar- und Körperöl
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar