KOSTENLOSER VERSAND AB EINEM EINKAUF VON 50 £
LIEFERUNG AM NÄCHSTEN WERKTAGE IN GROSSBRITANNIEN

5 häufige Fehler beim Pferdeshampoo (und wie Sie sie für ein gesünderes, glänzenderes Fell vermeiden)

Einleitung: Shampoonieren – Die Geheimzutat für jedes glänzende Pferd

Wenn es um die Fellpflege geht, träumen die meisten von uns davon, dass ihre Pferde wie Supermodels im Sonnenlicht glänzen. Doch hier liegt der Haken: Für ein so glänzendes Fell, das alle Blicke auf sich zieht, braucht es nicht nur Fleiß und eine gute Bürste. Die wahre Magie? Sie beginnt mit dem richtigen Pferdeshampoo – und etwas Know-how.
Ich habe beim Pferdewaschen so ziemlich jeden Fehler gesehen (und selbst begangen). Glauben Sie mir: Selbst mit den besten Absichten kann man den natürlichen Glanz Ihres Pferdes leicht zerstören. Aber keine Angst – heute gehen wir die häufigsten Fehler durch, erklären, warum sie wichtig sind und wie unser Be A Diamond Shampoo , das in Zusammenarbeit mit Pferdedermatologen und Öko-Laboren entwickelt wurde, Ihrem Pferd zu innerem Glanz verhelfen kann!

Abschnitt 1: Der große Shampoo-Tausch – Warum Produkte für Menschen ein No-Go sind

Seien wir ehrlich, das kennen wir alle. Sie haben kein Pferdeshampoo mehr und die Flasche mit dem fruchtigen Shampoo für Menschen sieht verlockend aus. Aber hier ist der Haken: Wenn es um die Gesundheit von Haut und Fell Ihres Pferdes geht, ist Shampoo für Menschen ein Wolf im Schafspelz.
Pferdehaut ist alkalischer als unsere, daher können Shampoos für Menschen (und sogar herkömmliche Tierwaschmittel) das empfindliche Gleichgewicht stören. Diese Produkte enthalten oft aggressive Tenside und Duftstoffe, die die natürlichen Öle entfernen. Dadurch bekommt Ihr Pferd trockene, schuppige Haut und ein stumpfes Fell – egal, wie gut es riecht.
Profi-Tipp: Wählen Sie immer ein spezielles Pferdeshampoo mit pH-neutralem pH-Wert, wie zum Beispiel das Be A Diamond Shampoo von NEIGHKED. Es wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt, enthält sanfte Reinigungsmittel und enthält keine synthetischen Schadstoffe. Die Haut Ihres Pferdes wird es Ihnen danken und Sie vermeiden die gefürchtete Schuppenbildung.

Abschnitt 2: Schaumüberladung – Warum weniger beim Waschen mehr ist

Wenn Sie glauben, mehr Shampoo führt zu einem glänzenderen Pferd, irren Sie sich! Zu häufiges Waschen ist einer der häufigsten Gründe für trockene, gereizte Haut. Bei jedem Waschen werden die schützenden Öle entfernt, wodurch Ihr Pferd anfällig für Bakterien, UV-Strahlen und Umweltbelastungen wird.
Klar, wir alle lieben ein blitzsauberes Pferd, aber häufiges Shampoonieren kann nach hinten losgehen. Statt eines strahlenden Fells kann es zu Schuppen, Juckreiz oder sogar Pilzbefall kommen. Stellen Sie sich das wie die tägliche Haarwäsche mit starken Reinigungsmitteln vor – autsch!
Handlungsschritt: Sofern Ihr Pferd nicht regelmäßig Schlamm anzieht oder regelmäßig auf Turnieren ist, reicht eine Shampoo-Behandlung alle 1–2 Wochen. Bei alltäglichem Schmutz genügt ein kurzes Ausspülen, eine Fleckenreinigung oder ein Sprühen mit unserem STAY PERFECT .

Abschnitt 3: Das Spülritual – Warum Spülen Ihre Superkraft ist

Sie haben eingeseift, geschrubbt und sind nun bereit, sich abzutrocknen und Feierabend zu machen. Aber warten Sie! Unvollständiges Abspülen ist der heimliche Übeltäter bei vielen Hautproblemen nach dem Bad. Shampoorückstände können die Poren verstopfen, Schmutz anziehen und Juckreiz auslösen – besonders bei empfindlichen Pferden.
Problemzonen? Das Gesicht, unter der Mähne und rund um den Kamm – diese kleinen Verstecke sind dafür bekannt, Schaum einzufangen. Schon eine winzige Menge Produktreste kann Reizungen oder Dermatitis auslösen.
Profi-Tipp: Spülen Sie, bis das Wasser kristallklar ist, und spülen Sie dann zur Sicherheit noch einmal.

Abschnitt 4: Der Vorbereitungs- und Schutzplan – Warum die Schritte vor und nach dem Waschen wichtig sind

Stellen Sie sich vor, Sie waschen Ihr Gesicht, ohne vorher Ihr Make-up zu entfernen. Das ist, als würden Sie ein Pferd shampoonieren, ohne es vorher zu striegeln oder zu bürsten! Schmutz, lose Haare und getrockneter Schweiß bilden eine Barriere, die das Shampoo daran hindert, seine Wirkung zu entfalten – und zu hartnäckigen Ablagerungen führen kann.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie die Pflege nach dem Waschen auslassen, ist das Fell Ihres Pferdes ungeschützt und anfällig für Trockenheit, statische Aufladung und Umweltbelastungen.
Erfolgreiche Routine: Beginnen Sie immer mit einer gründlichen Striegelung oder Bürste, um Schmutz und Haare zu entfernen. Nach dem Shampoonieren und Ausspülen verwenden Sie anschließend eines unserer Equine Body Sprays, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Abschnitt 5: Das beste Pferdeshampoo auswählen – worauf es wirklich ankommt

Wie findet man bei so vielen Möglichkeiten das beste Pferdeshampoo? Achten Sie auf sanfte Reinigungsmittel, Pflanzenextrakte und Inhaltsstoffe, die Haut und Fell pflegen.
Unser Be A Diamond Shampoo ist vegan, tierversuchsfrei und klinisch auf Sicherheit und Wirksamkeit getestet. Wir verzichten auf Sulfate, Silikone und synthetische Füllstoffe – daher ist es sicher für empfindliche Pferde und zudem umweltfreundlich.
Kurze Checkliste:
  • Ist der pH-Wert für Pferde ausgeglichen?
  • Frei von aggressiven Chemikalien?
  • Auf Hautverträglichkeit getestet?
  • Umweltbewusste Verpackung?
    Wenn Sie diese Kästchen ankreuzen können, sind Sie auf dem richtigen Weg.

Abschnitt 6: Die Wissenschaft des Glanzes – Wie gesunde Haut ein gesundes Fell bedeutet

Das Fell eines Pferdes spiegelt die Gesundheit seiner Haut wider. Glänzendes, widerstandsfähiges Haar basiert auf einer ausgeglichenen, gepflegten Hautbarriere. Mit dem richtigen Pferdeshampoo reinigen Sie nicht nur, sondern unterstützen auch die natürlichen Abwehrkräfte gegen Bakterien, Sonne und Umweltverschmutzung.
Unser Shampoo nutzt die Kraft von Reinigungsmitteln auf Kokosnussbasis und beruhigenden Pflanzenstoffen. Diese sanfte und dennoch wirksame Formel lindert Entzündungen, erhält die Feuchtigkeit und macht die Haut weich, geschmeidig und bereit für das Wachstum dieses traumhaften, strahlenden Fells.
Denken Sie daran: Gesunde Haut = weniger Juckreiz, weniger Schuppen und mehr Zeit, um den natürlichen Glanz Ihres Pferdes zu bewundern.

Abschnitt 7: Umweltfreundliche Pferdepflege – Warum die Wahl Ihres Shampoos wichtig ist

Wussten Sie, dass viele Shampoos, wenn sie in den Abfluss gespült werden, die örtlichen Gewässer und die Tierwelt schädigen können? Wir bei NEIGHKED sind der Meinung, dass Pferdepflege genauso schonend für den Planeten wie für Ihr Pferd sein sollte.
Unser Be A Diamond Shampoo wird in einer recycelbaren Verpackung geliefert – und mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum. Es ist biologisch abbaubar und auf Ökotoxizität getestet, sodass Sie es mit gutem Gewissen ausspülen können.
Tipp zur nachhaltigen Fellpflege: Schon kleine Entscheidungen, wie die Umstellung auf ein umweltfreundliches Pferdeshampoo, tragen zu einem gesünderen Planeten für Sie, Ihr Pferd und kommende Generationen bei.

Abschnitt: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Pferdebad

Bereit, all dies in die Tat umzusetzen? Hier ist die von NEIGHKED empfohlene Routine für eine gesunde, glückliche und strahlende Reinigung:
  1. Vor der Fellpflege: Gründlich striegeln und bürsten, um Schmutz und lose Haare zu entfernen.
  2. Verdünnen: Be A Diamond Shampoo in einem Eimer mit warmem Wasser mischen.
  3. Waschen: Mit einem Schwamm oder Waschhandschuh gleichmäßig auftragen und einen leichten Schaum erzeugen.
  4. Spülen: Gründlich spülen, bis das Wasser klar ist – dann zur Sicherheit wiederholen.
  5. Pflege: Zum Abschluss ein feuchtigkeitsspendendes Equine Body Spray auftragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
  6. Bewundern: Treten Sie zurück und genießen Sie das gesunde, strahlende Aussehen Ihres Pferdes!
Bonus: Halten Sie Leckerlis für die Ehrenrunde Ihres Pferdes nach dem Bad bereit. Sie haben es sich verdient!

Fazit: Strahlen Sie weiter – Ihr Pferd verdient das Beste

Wir bei NEIGHKED glauben, dass jedes Pferd Glanz verdient – ​​innen und außen. Das Vermeiden häufiger Shampoo-Fehler ist der erste Schritt zu einem gesünderen, glücklicheren Pferd. Mit sanften, wissenschaftlich fundierten und umweltfreundlichen Produkten pflegen Sie Ihr Pferd nicht nur für die Optik. Sie unterstützen das Wohlbefinden Ihres Pferdes und unseren Planeten – Bad für Bad.
Wenn Sie also das nächste Mal zum Shampoo greifen, denken Sie daran: Ein wenig Wissen (und eine Flasche Be A Diamond) hilft viel. Auf glänzendes Fell, glückliche Haut und viele weitere herrliche Galoppsprünge!
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Blog dient ausschließlich Informationszwecken. Wir beabsichtigen nicht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
NEIGHKED Be A Diamond Shampoo
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar